Nachricht
Methodische Variante A: Lernstationen
Beitragsseiten
- Station 1: Anziehung – Abstoßung
- Station 2: Die Magnetnadel
- Station 3: Das Eisen-Magnet-Modell (1)
- Station 4: Das Eisen-Magnet-Modell (2)
- Station 5: Das Eisen-Magnet-Modell (3)
- Station 6: Der Nagel am Eisenstück
- Station 7: Was wird angezogen?
- Station 8: Eisen oder Magnet?
- Station 9: Finde den Magnet!
- Station 10: Ein Draht wird zum Magnet
- Königsstation: Der halbe Magnet
Königsstation: Der halbe Magnet
Material:
- Arbeitsblatt Königsstation: Der halbe Magnet
- 1 teilbares Holzbrett
- Arbeitsblatt
Ablauf:
- Aufgabe: Die Pfeile des Holzbrett-Modells so drehen, dass es einen Magneten darstellt (also parallel in eine Richtung). In einer Skizze festhalten.
- Aufgabe: Nord- und Südpol bestimmen. In einer Skizze festhalten.
- Aufgabe: Am geteilten Holzbrett auf die Stellung der Pfeile achten (die sich nicht verändert haben sollte). Erklären, dass die beiden Hälften wieder Magnete sind und Bestimmen der Pole der „neuen“ Magnete.
- << Zurück
- Weiter
Aktuelle Bewertung der Inhalte dieses Abschnitts: |
1111111111 | Bewertung 3.50 (8 Stimmen) |
Klicken Sie auf einen Stern, um die Inhalte dieses Abschnitts zu bewerten.
Sie helfen uns, SUPRA weiter zu verbessern. Vielen Dank!
Bewertung von Inhalten
Mit dieser Funktion können Sie die Inhalte dieses Abschnitts oder Themas bewerten.
Die gelben Sterne geben den Mittelwert aller bisherigen Bewertungen dieses Abschitts wider -
die Gesamtzahl der abgebenen Stimmen erscheint in Klammern dahinter. Bewegen Sie den Mauszeiger
über die Sterne und klicken Sie auf die Anzahl der Sterne (von links), die Sie vergeben
möchten (Sterne fäben sich rötlich). Die Bewertung einer Seite ist nur einmal
pro Besuch möglich.
Die Anzahl der Sterne bedeutet:
1 Stern = Inhalte sind in dieser Form unbrauchbar
2 Sterne = Inhalte sind mangelhaft - wichtige Details fehlen
3 Sterne = Inhalte sind ausbaufähig, einiges ist brauchbar
4 Sterne = Brauchbar - Inhalte sind eine gute Hilfe
5 Sterne = Sehr gut - das Angebot ist eine sehr große Hilfe
Danke für Ihre Mithilfe, das Angebot von SUPRA weiter zu verbessern.
Ausführlicheres Feedback nehmen wir gerne entgegen - nutzen Sie dazu das Kontaktformular.