Die Materialbörse von SUPRA umfasst zwei Lernfelder:
In der SUPRA-Materialbörse erhalten Sie vollständig ausgearbeitete Unterrichtssequenzen und das dazu passende Material für den Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule. Das bereitgestellte Material wurde von StudentInnen und MitarbeiterInnen der beteiligten fachdidaktischen Lehrstühle erarbeitet, im Unterricht erprobt und reflektiert. Die Aufbereitung der Themen basiert auf folgenden Grundsätzen:
- sachlogisch angemessene Struktur des Themas
- fachdidaktisch sinnvoller Aufbau der Sequenz
- unterrichtspraktisch erprobtes und jederzeit einsetzbares Material
Wir bitten darum, dieses Angebot auch als Arbeitsgrundlage und möglichen Vorschlag für die Aufbereitung, Reflexion, Umarbeitung und Erstellung eigener und individueller Unterrichtsmaterialien zu nutzen. Da wir ständig an der Erweiterung dieses Angebotes arbeiten, freuen wir uns über Ihren Besuch und Ihre Rückmeldung.
Derzeit sind an der Erstellung von SUPRA folgende Lehrstühle beteiligt:
- Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik
- Lehrstuhl für Didaktik der Physik
- Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte
