![]() |
![]() |
Materialien
Material:- Toilettenpapierrolle
- Haushaltsgummi (Länge siehe Tipps und Tricks)
- Schaschlikspieß
- Streichholz
- Holzperle (1cm Durchmesser)
- Drahtstück (ca. 15cm)
- Pappe (Din A4)
- evtl. farbiges Tonpapier oder Wasserfarben zum Verzieren
- Flüssigkleber
- Schere
- spitzer Bleistift
![]() |
![]() |
Bauanleitung
Mit Hilfe der Schablone werden zwei Pappkreise ausgeschnitten und in deren Mitte ein Loch gebohrt. Das Drahtstück wird zu einem Haken gebogen, um damit den Haushaltsgummi zuerst durch die Holzperle und anschließend durch einen der Pappkreise zu ziehen. Durch das freie Ende des Gummis wird der Schaschlikspieß gesteckt. Der Haushaltsgummi wird nun durch die Toilettenpapierrolle, dann durch den zweiten Pappkreis gezogen und anschließend mit dem Streichholz fixiert. Die beiden Pappkreise werden mit Flüssigkleber an der Toilettenpapierrolle befestigt. Als letztes Kann die rasende Rolle bemalt oder mit farbigem Tonpapier verschönert werden.Tipps und Tricks
- Der Gummiring sollte unausgedehnt etwa 2cm bis 3cm kürzer als die Toilettenpapierrolle sein.
- Wird die rasende Rolle mit Tonpapier verziert, sollte dies geschehen bevor sämtliche Teile zusammengebaut werden.
- Das Zündholz kann auch durch ein Stück des Schaschlikspießes ersetzt werden, welches sich leicht mit einer Schere abschneiden lässt.
- Besonders unauffällig wird die Fixierung des Gummis, wenn anstatt des Zündholzes ein kleines Stück Draht verwendet wird.
Arbeitsanleitung
als doc-datei (1,0 MB)
als pdf-Datei (219 KB)
Klicken Sie auf einen Stern, um die Inhalte dieses Abschnitts zu bewerten. Sie helfen uns, SUPRA weiter zu verbessern. Falls Sie Fehler finden sollten, z.B. Rechtschreibfehler, tote Links oder Unstimmigkeiten – wir freuen uns über Ihre Verbesserungsvorschläge und aktive Mithilfe. Schreiben Sie uns! Vielen Dank!
Bewertung von Inhalten
Mit dieser Funktion können Sie die Inhalte dieses Abschnitts oder Themas bewerten. Die gelben Sterne geben den Mittelwert aller bisherigen Bewertungen dieses Abschitts wider – die Gesamtzahl der abgebenen Stimmen erscheint in Klammern dahinter. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Sterne und klicken Sie auf die Anzahl der Sterne (von links), die Sie vergeben möchten (Sterne fäben sich rötlich). Die Bewertung einer Seite ist nur einmal pro Besuch möglich.
Die Anzahl der Sterne bedeutet:
1 Stern = Inhalte sind in dieser Form unbrauchbar
2 Sterne = Inhalte sind mangelhaft – wichtige Details fehlen
3 Sterne = Inhalte sind ausbaufähig, einiges ist brauchbar
4 Sterne = Brauchbar – Inhalte sind eine gute Hilfe
5 Sterne = Sehr gut – das Angebot ist eine sehr große Hilfe
Danke für Ihre Mithilfe, das Angebot von SUPRA weiter zu verbessern.
Ausführlicheres Feedback und Korrekturvorschläge nehmen wir gerne entgegen – schreiben Sie uns!